Freitag, 21. September 2007

Welcome Drink / Valletta / Mdina / und meine Klasse

Freitag 21.09.2007

Ja irgendwie geht nun alles sehr schnell. Der Tag hat seinen Ablauf und langsam lerne ich die halbe Welt kennen.
Es wird Zeit mal ein paar Eindrücke der Schule zu schildern.
Wir sind insgesamt 12 Schüler in der Klasse. 4 Schweizer, 4 Spanier, 2 Italiener, 1 Ungar und 1 Japaner. Die meisten bleiben 2 Wochen, sogar der Japaner Jun der extra für diese Zeit angereist ist. Es ist sehr interessant die vielen Kulturen zu erleben. Vor allem zu erleben wie die einzelnen Nationen Englisch sprechen. Am meisten Mühe mit verstehen hab ich mit den Spaniern. Vor allem Maite meine Banknachbarin. Sie redet soooo schnell. Für sie existiert kein Punkt und Komma. Die beiden Italiener könnten unterschiedlicher nicht sein. Francesco wohnt in Mailand und studiert Opern(Wissenschaften??) und irgendwas noch mit Informationstechnologie in der Kommunikationsbranche. Aber eigentlich will er ans Konservatorium. Fabio wohnt ebenfalls in der Nähe von Mailand und arbeitet ebenfalls in Mailand auf einer Bank in der Informatik. Er ist mein Banknachbar und so arbeiten wir meist zusammen. Ich hab gedacht, dass die beiden Italiener sicher unzertrennlich sind, aber dem ist gar nicht so. Sie mögen sich gar nicht.
Mit dem angehenden Opernsänger und dem Ungar Zsolti, verbringe ich bis jetzt die meiste Zeit.
So auch der WelcomeDrinkAbend, den ich mit einem Aspirin-AlkaSeltzerCocktail beenden musste.
Gestern Donnerstag war unser letzter Schultag diese Woche. Die Malteser feiern heute Freitag ihren Independence Day (Unabhängigkeitstag) und darum hatten wir an den anderen Tagen jeweils länger Unterricht. Ach ja, die beiden Lehrer sind sich immer noch nicht ganz einig in welchem Level sie uns unterrichten. Der einte spricht von High Intermediate der Andere von Upper Intermediate. Egal, es ist beides sehr gut und mehr als ich erwartet habe.
Gestern Abend ging ich mit Francesco und Dehjan, einem Kroaten der in der Schweiz lebt, nach Valletta. Francesco musste dort Robert, einem Kollegen von einem Kollegen in Mailand ein Buch bringen. Ja egal. Wir fuhren also mit dem Bus nach Valletta. (Wer es noch nicht weiss: Valetta ist die Hauptstadt von Malta.) Schön anzuschauen aber Ausgangstechnisch eine Katastrophe. Wir tranken Kaffee in der Nähe des alten Theaters.
Ah, zwischendurch rief ich noch zu Hause an. Mein Vater feiert heute seinen 60igsten Geburtstag. Alles Gueti Papi.
Danach gingen wir mit Robert und einer Kollegin ebenfalls an einen Geburtstag. Wie passend. Wir fuhren nach Birkirkara und lernten eine lustig feiernde Gruppe Malteser kennen. Tanja unterrichtete Deutsch in Malta und so sprachen wir einen Mix aus Englisch und Deutsch. Gegen 1 Uhr fuhr uns Robert nach einem kleinen Umweg über Mdina (City of Silence) zurück nach St Julian. Natürlich war immer noch volles Fest in den Strassen aber ich war so müde, dass mich nichts vom Schlafen abhalten konnte…

Keine Kommentare: