Am Mittwoch ging ich mit drei Spaniern und Francesco nach der Schule zu den three Cities. Nähere Infos siehe Link
http://www.malta-tours.de/html/cottonera.html
sind hier schliesslich nicht in der Schule. Der Trip kam spontan zustande. Maite, die Kleine mit den gelben Ohrsteckern, die mit mir in die Klasse geht, hat Francesco und mich gefragt, ob wir auch mitkommen möchten. Leider hat sie alle Unterlagen zuhause liegenlassen und so mussten wir uns auf der Strasse nach Sehenswürdigkeiten erkundigen. So sind sie die Spanier. ;-) Wir hatten aber trotzdem viel Spass. Schaut euch doch die Fotos an.
Donnerstagmorgen hatte ich Schule. Danach ging ich an den Strand bis am Abend. Um sieben hatte ich mit Zsoltje abgemacht fürs Training. Hejejej. Wir schenkten uns nichts.
Danach joggte ich nach Hause, (Sind aber nur ein paar hundert Meter) duschen, umziehen und ins Kino. Dort wartete bereits Fabio und Zsoltjes Freundin und eine Kollegin auf uns. Wir zogen uns Knocked Up rein. Eine Komödie über ein OneNightStand und deren Folgen. War recht amüsant, obwohl ich längst nicht alles verstand.
Nach einem kleinen Znacht und ein paar Bier ging auch dieser Abend zuende.
Heute Freitag war grosses Verabschieden angesagt.
Francesco unser Opernsänger aus Mailand, Jun unser sympathischer Japaner, Zsoltje der Ungar und Fabio aus Bergamo hatten heute ihren letzten Schultag.
Irgendwie schon schade. Ich weiss nicht ob ich diese Leute je wieder treffen werde. Naja. Mail und Telefonnummern hab ich ja.
Heute Abend gehen wir alle zusammen noch ein letztes Mal in die Salsabar. Dort kann man gemütlich draussen sitzen und der weit angenehmeren Musik zuhören.
Also Jungs und Mädels. Ich sag mal wieder bis bald und hoffe die Combo zelebriert auch diesen T.G.I.F- Freitag gebührend.
Lappe
Freitag, 28. September 2007
Dienstag, 25. September 2007
Wiedermal Montag wiedermal Schule.
Ja es toent so als waer ich schon ewig hier. Aber das kommt daher das sich hier alles so oft wiederholt. Man sieht immer dieselben Leute und noch schlimmer, man sieht immer dieselben Leute. Ich freu mich schon jetzt auf meine erste Party nach Malta. Die haben hier echt keine Ahnung. Dafuer spielen sie hier erstens die ganze RNB Scheisse von vorn bis rueckwaerts und alle auf technoschissel getrimmten alten Lieder. Ja fuer einen Abend noch nett anzuhoeren, aber nicht auf Dauer.
Sandro. Du bist zustaendig fuer eine anstaendige Party wenn ich zurueckkomme. ''Sie sorrz, choens mi uf Lischti neh...''
Gestern Montag war ich nirgens. Wollte ich doch mal einen Tag fuer mich haben. So war ich serioes im Training mit Zsoltje meinen Ungarnkollegen. War recht intensiv und anschliessend massen wir uns noch an einer mobilen Kletterwand. Heute konnte ich kaum meinen Schreiber halten. Am Abend wollte ich ja eigentlich an den Filmabend der Schule. Ebenfalls mit Zsoltje. Aber da mein Natel bei jeden SimKartenwechsel die Uhr verstellt kam ich 10 min zu spaet. Aber der Film war sowieso nicht besonders und ich hatte ihn bereits gesehen. So ging ich ins Internetkaffe.
Heute Abend gehe ich voraussichtlich mit Francesco in den vorderen Teil von St Julian was essen. Ist aber noch nicht sicher. Mal sehen was der Abend bringt.
An dieser Stelle moecht ich mich bei meinem Schwoeschterli und meiner Mam bedanken, die zu meiner Wohnung schauen. Thank you!!!
Bis bald
Markus
Ja es toent so als waer ich schon ewig hier. Aber das kommt daher das sich hier alles so oft wiederholt. Man sieht immer dieselben Leute und noch schlimmer, man sieht immer dieselben Leute. Ich freu mich schon jetzt auf meine erste Party nach Malta. Die haben hier echt keine Ahnung. Dafuer spielen sie hier erstens die ganze RNB Scheisse von vorn bis rueckwaerts und alle auf technoschissel getrimmten alten Lieder. Ja fuer einen Abend noch nett anzuhoeren, aber nicht auf Dauer.
Sandro. Du bist zustaendig fuer eine anstaendige Party wenn ich zurueckkomme. ''Sie sorrz, choens mi uf Lischti neh...''
Gestern Montag war ich nirgens. Wollte ich doch mal einen Tag fuer mich haben. So war ich serioes im Training mit Zsoltje meinen Ungarnkollegen. War recht intensiv und anschliessend massen wir uns noch an einer mobilen Kletterwand. Heute konnte ich kaum meinen Schreiber halten. Am Abend wollte ich ja eigentlich an den Filmabend der Schule. Ebenfalls mit Zsoltje. Aber da mein Natel bei jeden SimKartenwechsel die Uhr verstellt kam ich 10 min zu spaet. Aber der Film war sowieso nicht besonders und ich hatte ihn bereits gesehen. So ging ich ins Internetkaffe.
Heute Abend gehe ich voraussichtlich mit Francesco in den vorderen Teil von St Julian was essen. Ist aber noch nicht sicher. Mal sehen was der Abend bringt.
An dieser Stelle moecht ich mich bei meinem Schwoeschterli und meiner Mam bedanken, die zu meiner Wohnung schauen. Thank you!!!
Bis bald
Markus
Montag, 24. September 2007
Weekend.....
Nach einem ausgiebigen Frühstück/Mittagessen bereite ich mich auf den Unterricht vor. Eigentlich haben wir keine Aufgaben. Unser Lehrer hat uns aber geraten, The Times die hiesige Tageszeitung zu lesen. Sie kostet ungefähr einen Franken und ist so dick wie die BAZ. Wenn ich solche Zeitungsartikel lese, verstehe ich meist schon um was es geht, aber es fehlen immer noch recht viele Wörter die mir nicht geläufig sind. Ich hab noch viel zu lernen…
Doch nun ein kurzer Rückblick auf das Wochenende. Ich hab’ bemerkt,dass ich letzte Woche einen wichtigen Eintrag vergessen habe. Am Donnerstag fragte mich Dehjan, ob ich mit seiner Klasse am Abend an eine Privatparty kommen wolle. Da ich keine Pläne hatte, sagte ich also zu. Wir trafen uns um 8 vor der Schule. Die Lehrerin ihrer Klasse, eine ältere quirlige Engländerin, war ebenfalls dort. Eingeladen haben uns ein paar Koreaner die alle im selben Haus wohnen. Dort angekommen musste zuerst mal Platz geschafft werden. Wir waren cirka 15 Leute. In der Küche herrschte ein wildes Treiben. Kurz darauf wurden uns diverse koreanische Snacks auf den Tisch gestellt. Zuerst war ich ja skeptisch, aber ja, es schmeckte vorzüglich und wir assen und tranken bis in die späte Nacht. Unter den Gästen befanden sich noch andere Nationen. Zwei Russen, ein Türke mit dem ich über die Problem im nahen Osten diskutierte (oder zumindest versuchte), und noch ein paar Spanier.
Auf dem Nachhauseweg schaute ich noch bei einer Disko rein. Und wie ich es vermutet hatte war Francesco noch dort. So kam ich wieder sehr spät ins Bett.
So das war noch der Donnerstag.
Samstag war ich zuerst alleine unterwegs. Und das war auch gut so. Ich mag zwar meine „Gspändli“ aber ich muss ja nicht immer mit denselben rumhängen. Ich schaute gemütlich in einer Sportbar einen Fussballmatch. Zuerst Milan dann Barcelona. Zwischendurch telefonierte ich noch mit Andrea, da seine Mannschaft spielte und er bereits wieder auf dem Weg nach Zürich war.
Danach traf ich Sara und Ändu, zwei Kollegen von Dehjan. Wir gingen ins Hugos. Eine stylisch eingerichte Bar. Und für einmal nicht so laut. Sehr angenehm. Und zu guter Letzt noch ins Fuego. Das ist eine Salsabar. Daniel unser Lehrer war ebenfalls dort und auch noch andere Studenten aus meiner Klasse unter anderem auch Jaël. Sie ist der heimliche Liebling aller. Sieht sie doch aus wie Julia Roberts. Schlussendlich war halb 7 und nur noch wir drei standen in der Bar. Wiederum musste ich meine Apotheke konsultieren. Wenn das so weitergeht...
Sonntag war entsprechend ruhiger. Kein Alk. Ging mit Dehjan Ute und Andrea in die PalmBeachBar und danach noch in die TowerBar in einem Hochhaus. 22Floor. Wow. Um einiges schöner eingerichtet als unsere Bar Rouge.
Ach ja. Um mich erreichen zu können habt ihr zwei Möglichkeiten. Entweder über die meine Natelnummer oder besser und billiger für mich ist meine Maltanummer.
Am besten ruft ihr zuerst auf die Helvatelnummer 0900 88 99 86 an und dann wählt ihr 00356 992 591 27 nach. So kostet euch der Anruf weniger.
Bis gli Lappe
Doch nun ein kurzer Rückblick auf das Wochenende. Ich hab’ bemerkt,dass ich letzte Woche einen wichtigen Eintrag vergessen habe. Am Donnerstag fragte mich Dehjan, ob ich mit seiner Klasse am Abend an eine Privatparty kommen wolle. Da ich keine Pläne hatte, sagte ich also zu. Wir trafen uns um 8 vor der Schule. Die Lehrerin ihrer Klasse, eine ältere quirlige Engländerin, war ebenfalls dort. Eingeladen haben uns ein paar Koreaner die alle im selben Haus wohnen. Dort angekommen musste zuerst mal Platz geschafft werden. Wir waren cirka 15 Leute. In der Küche herrschte ein wildes Treiben. Kurz darauf wurden uns diverse koreanische Snacks auf den Tisch gestellt. Zuerst war ich ja skeptisch, aber ja, es schmeckte vorzüglich und wir assen und tranken bis in die späte Nacht. Unter den Gästen befanden sich noch andere Nationen. Zwei Russen, ein Türke mit dem ich über die Problem im nahen Osten diskutierte (oder zumindest versuchte), und noch ein paar Spanier.
Auf dem Nachhauseweg schaute ich noch bei einer Disko rein. Und wie ich es vermutet hatte war Francesco noch dort. So kam ich wieder sehr spät ins Bett.
So das war noch der Donnerstag.
Samstag war ich zuerst alleine unterwegs. Und das war auch gut so. Ich mag zwar meine „Gspändli“ aber ich muss ja nicht immer mit denselben rumhängen. Ich schaute gemütlich in einer Sportbar einen Fussballmatch. Zuerst Milan dann Barcelona. Zwischendurch telefonierte ich noch mit Andrea, da seine Mannschaft spielte und er bereits wieder auf dem Weg nach Zürich war.
Danach traf ich Sara und Ändu, zwei Kollegen von Dehjan. Wir gingen ins Hugos. Eine stylisch eingerichte Bar. Und für einmal nicht so laut. Sehr angenehm. Und zu guter Letzt noch ins Fuego. Das ist eine Salsabar. Daniel unser Lehrer war ebenfalls dort und auch noch andere Studenten aus meiner Klasse unter anderem auch Jaël. Sie ist der heimliche Liebling aller. Sieht sie doch aus wie Julia Roberts. Schlussendlich war halb 7 und nur noch wir drei standen in der Bar. Wiederum musste ich meine Apotheke konsultieren. Wenn das so weitergeht...
Sonntag war entsprechend ruhiger. Kein Alk. Ging mit Dehjan Ute und Andrea in die PalmBeachBar und danach noch in die TowerBar in einem Hochhaus. 22Floor. Wow. Um einiges schöner eingerichtet als unsere Bar Rouge.
Ach ja. Um mich erreichen zu können habt ihr zwei Möglichkeiten. Entweder über die meine Natelnummer oder besser und billiger für mich ist meine Maltanummer.
Am besten ruft ihr zuerst auf die Helvatelnummer 0900 88 99 86 an und dann wählt ihr 00356 992 591 27 nach. So kostet euch der Anruf weniger.
Bis gli Lappe
Freitag, 21. September 2007
Welcome Drink / Valletta / Mdina / und meine Klasse
Freitag 21.09.2007
Ja irgendwie geht nun alles sehr schnell. Der Tag hat seinen Ablauf und langsam lerne ich die halbe Welt kennen.
Es wird Zeit mal ein paar Eindrücke der Schule zu schildern.
Wir sind insgesamt 12 Schüler in der Klasse. 4 Schweizer, 4 Spanier, 2 Italiener, 1 Ungar und 1 Japaner. Die meisten bleiben 2 Wochen, sogar der Japaner Jun der extra für diese Zeit angereist ist. Es ist sehr interessant die vielen Kulturen zu erleben. Vor allem zu erleben wie die einzelnen Nationen Englisch sprechen. Am meisten Mühe mit verstehen hab ich mit den Spaniern. Vor allem Maite meine Banknachbarin. Sie redet soooo schnell. Für sie existiert kein Punkt und Komma. Die beiden Italiener könnten unterschiedlicher nicht sein. Francesco wohnt in Mailand und studiert Opern(Wissenschaften??) und irgendwas noch mit Informationstechnologie in der Kommunikationsbranche. Aber eigentlich will er ans Konservatorium. Fabio wohnt ebenfalls in der Nähe von Mailand und arbeitet ebenfalls in Mailand auf einer Bank in der Informatik. Er ist mein Banknachbar und so arbeiten wir meist zusammen. Ich hab gedacht, dass die beiden Italiener sicher unzertrennlich sind, aber dem ist gar nicht so. Sie mögen sich gar nicht.
Mit dem angehenden Opernsänger und dem Ungar Zsolti, verbringe ich bis jetzt die meiste Zeit.
So auch der WelcomeDrinkAbend, den ich mit einem Aspirin-AlkaSeltzerCocktail beenden musste.
Gestern Donnerstag war unser letzter Schultag diese Woche. Die Malteser feiern heute Freitag ihren Independence Day (Unabhängigkeitstag) und darum hatten wir an den anderen Tagen jeweils länger Unterricht. Ach ja, die beiden Lehrer sind sich immer noch nicht ganz einig in welchem Level sie uns unterrichten. Der einte spricht von High Intermediate der Andere von Upper Intermediate. Egal, es ist beides sehr gut und mehr als ich erwartet habe.
Gestern Abend ging ich mit Francesco und Dehjan, einem Kroaten der in der Schweiz lebt, nach Valletta. Francesco musste dort Robert, einem Kollegen von einem Kollegen in Mailand ein Buch bringen. Ja egal. Wir fuhren also mit dem Bus nach Valletta. (Wer es noch nicht weiss: Valetta ist die Hauptstadt von Malta.) Schön anzuschauen aber Ausgangstechnisch eine Katastrophe. Wir tranken Kaffee in der Nähe des alten Theaters.
Ah, zwischendurch rief ich noch zu Hause an. Mein Vater feiert heute seinen 60igsten Geburtstag. Alles Gueti Papi.
Danach gingen wir mit Robert und einer Kollegin ebenfalls an einen Geburtstag. Wie passend. Wir fuhren nach Birkirkara und lernten eine lustig feiernde Gruppe Malteser kennen. Tanja unterrichtete Deutsch in Malta und so sprachen wir einen Mix aus Englisch und Deutsch. Gegen 1 Uhr fuhr uns Robert nach einem kleinen Umweg über Mdina (City of Silence) zurück nach St Julian. Natürlich war immer noch volles Fest in den Strassen aber ich war so müde, dass mich nichts vom Schlafen abhalten konnte…
Ja irgendwie geht nun alles sehr schnell. Der Tag hat seinen Ablauf und langsam lerne ich die halbe Welt kennen.
Es wird Zeit mal ein paar Eindrücke der Schule zu schildern.
Wir sind insgesamt 12 Schüler in der Klasse. 4 Schweizer, 4 Spanier, 2 Italiener, 1 Ungar und 1 Japaner. Die meisten bleiben 2 Wochen, sogar der Japaner Jun der extra für diese Zeit angereist ist. Es ist sehr interessant die vielen Kulturen zu erleben. Vor allem zu erleben wie die einzelnen Nationen Englisch sprechen. Am meisten Mühe mit verstehen hab ich mit den Spaniern. Vor allem Maite meine Banknachbarin. Sie redet soooo schnell. Für sie existiert kein Punkt und Komma. Die beiden Italiener könnten unterschiedlicher nicht sein. Francesco wohnt in Mailand und studiert Opern(Wissenschaften??) und irgendwas noch mit Informationstechnologie in der Kommunikationsbranche. Aber eigentlich will er ans Konservatorium. Fabio wohnt ebenfalls in der Nähe von Mailand und arbeitet ebenfalls in Mailand auf einer Bank in der Informatik. Er ist mein Banknachbar und so arbeiten wir meist zusammen. Ich hab gedacht, dass die beiden Italiener sicher unzertrennlich sind, aber dem ist gar nicht so. Sie mögen sich gar nicht.
Mit dem angehenden Opernsänger und dem Ungar Zsolti, verbringe ich bis jetzt die meiste Zeit.
So auch der WelcomeDrinkAbend, den ich mit einem Aspirin-AlkaSeltzerCocktail beenden musste.
Gestern Donnerstag war unser letzter Schultag diese Woche. Die Malteser feiern heute Freitag ihren Independence Day (Unabhängigkeitstag) und darum hatten wir an den anderen Tagen jeweils länger Unterricht. Ach ja, die beiden Lehrer sind sich immer noch nicht ganz einig in welchem Level sie uns unterrichten. Der einte spricht von High Intermediate der Andere von Upper Intermediate. Egal, es ist beides sehr gut und mehr als ich erwartet habe.
Gestern Abend ging ich mit Francesco und Dehjan, einem Kroaten der in der Schweiz lebt, nach Valletta. Francesco musste dort Robert, einem Kollegen von einem Kollegen in Mailand ein Buch bringen. Ja egal. Wir fuhren also mit dem Bus nach Valletta. (Wer es noch nicht weiss: Valetta ist die Hauptstadt von Malta.) Schön anzuschauen aber Ausgangstechnisch eine Katastrophe. Wir tranken Kaffee in der Nähe des alten Theaters.
Ah, zwischendurch rief ich noch zu Hause an. Mein Vater feiert heute seinen 60igsten Geburtstag. Alles Gueti Papi.
Danach gingen wir mit Robert und einer Kollegin ebenfalls an einen Geburtstag. Wie passend. Wir fuhren nach Birkirkara und lernten eine lustig feiernde Gruppe Malteser kennen. Tanja unterrichtete Deutsch in Malta und so sprachen wir einen Mix aus Englisch und Deutsch. Gegen 1 Uhr fuhr uns Robert nach einem kleinen Umweg über Mdina (City of Silence) zurück nach St Julian. Natürlich war immer noch volles Fest in den Strassen aber ich war so müde, dass mich nichts vom Schlafen abhalten konnte…
Dienstag, 18. September 2007
Erschti Idrueck
Samstag Abend bin ich mit einer halben Stunde Verspaetung in Malta gelandet. Danch hiess es
erstmal Ausschau nach dem angeblich angeschriebenenen Mann Ausschau halten. Hmm da war aber niemand. Da waren schon meinen ersten Englischkenntnisse gefragt. Unsicher aber irgendwie gehts ja immer.So kam ich anschliessend mit einem Willkommenspaket mit Infos in einen alten lottrigen Bus mit 10 anderen Personen zusammen. Alles Schweize wie sich herausstellte. Wir wurden von Ron, einem echten Malteser durch Malta gekarrt. Gekarrt ist der richtige Ausdruck. Sein Hupe war sein liebstes Spielzeug. Er hatte diese schliesslich auch ordentlich aufgepimpt. Wenn er genug lange draufblieb ertoente eine ganze Melodie.
An der lautesten Ecke von St Julians lud er mich ab. "It's just around the corner", sagte
Ron und stellte mir den Koffer hin. Ah jaehhh..... ????
Ja machen wirs kurz. Die Wohnung ist gross und hat eigentlich alles was man braucht. Einige
Fotos werden folgen. Aber da ich (noch) keinen passenden Stromadapter gefunden habe, macht
mein Lapi nicht mit.
Da der Ausgang sozusagen vor meiner Haustuere stattfindet war an Schlafengehen nicht zu
denken. Also stuerzte ich mich einfach mal ins Getuemmel. So alleine macht das aber nicht
soviel Spass. Und Ausgangstechnisch bin ich schon ein wenig verwoehnt. (Machsch mi ufd
Lischte????) Eintritt kostet es aber fast nirgends.
Sonntag dann Ausschlafen und erst mal auspacken. Ich machte mich auf Erkundungstour und lief und lief und lief. Schliesslich bis Sliema. Ich sah allerlei schoene Sachen in allen Belangen...
Am Montag morgen dann um 6:30 Tagwache, duschen und zur Schule welche ich auch noch am Sonntag ausfindig machte. Sie befindet sich nur cirka 3 Minuten von meinem Appartment.
Als erstes wurden wir von einer dicken Frau mit Schnauz ueber die Schulregeln orientiert. Irgendwie passte dieses Thema zu ihr.
Danach schrieben alle Schueler, die ihren ersten Tag hatten, einen Eintrittstest. Es lief gut, hatte ich das Gefuehl. Bis auf eine ganz komische listen and comprehension-Uebung die niemand recht schnallte. Die meisten Blaetter blieben leer. Nach weiteren Orientierungen und einer langen Pause, wurden wir in Klassen aufgeteilt. Daniel ist unser Lehrer. Ein cooler Typ, wie ich finde. Ja zuviel kann ich noch nicht sagen. Aber der erste Eindruck hat schon mal gepasst.
Gestern Abend dann der WelcomeDinner. War ganz lustig. Ich lernte Ute besser kennen. Sie ist Deutsche und wohnt in der Schweiz. Wir geben uns Muehe wenn immer moeglich englisch zu lernen. Ah ja, und Andrea. Eine Slowakin. Wow, taffe Frau. Dasses sowas noch gibt... *fg*
Nach dem Essen wurden wir wieder nach Hause gefahren. Ich wollte mich eingentlich nur kurz hinlegen. Naja. Um 4 Uhr bin ich von ein paar singenden Besoffenen geweckt worden. Danach schlief ich wieder ein. Ich hatte heute ja erst am Nachmittag Schule. So ging ich am Morgen noch an den Strand. Dort traff ich Andrea. Um halb 1 gingen wir zurueck und danach ab in die Schule.
Unser 2ter Leer heisst Greg. Ein Irelaender. Auch ok.
So mehr dann morgen oder irgendwann. Jetzt treffen wir uns fuer einen Welcomedrink in der "Beduin Bar"
Bis bald.
PS: Und sorry fuer die evtl. Fehler. Aber die Tastatur ist echt fuern A.....
Danke fuer euchi SMS, Telefon und Kommentaer. Lappe
erstmal Ausschau nach dem angeblich angeschriebenenen Mann Ausschau halten. Hmm da war aber niemand. Da waren schon meinen ersten Englischkenntnisse gefragt. Unsicher aber irgendwie gehts ja immer.So kam ich anschliessend mit einem Willkommenspaket mit Infos in einen alten lottrigen Bus mit 10 anderen Personen zusammen. Alles Schweize wie sich herausstellte. Wir wurden von Ron, einem echten Malteser durch Malta gekarrt. Gekarrt ist der richtige Ausdruck. Sein Hupe war sein liebstes Spielzeug. Er hatte diese schliesslich auch ordentlich aufgepimpt. Wenn er genug lange draufblieb ertoente eine ganze Melodie.
An der lautesten Ecke von St Julians lud er mich ab. "It's just around the corner", sagte
Ron und stellte mir den Koffer hin. Ah jaehhh..... ????
Ja machen wirs kurz. Die Wohnung ist gross und hat eigentlich alles was man braucht. Einige
Fotos werden folgen. Aber da ich (noch) keinen passenden Stromadapter gefunden habe, macht
mein Lapi nicht mit.
Da der Ausgang sozusagen vor meiner Haustuere stattfindet war an Schlafengehen nicht zu
denken. Also stuerzte ich mich einfach mal ins Getuemmel. So alleine macht das aber nicht
soviel Spass. Und Ausgangstechnisch bin ich schon ein wenig verwoehnt. (Machsch mi ufd
Lischte????) Eintritt kostet es aber fast nirgends.
Sonntag dann Ausschlafen und erst mal auspacken. Ich machte mich auf Erkundungstour und lief und lief und lief. Schliesslich bis Sliema. Ich sah allerlei schoene Sachen in allen Belangen...
Am Montag morgen dann um 6:30 Tagwache, duschen und zur Schule welche ich auch noch am Sonntag ausfindig machte. Sie befindet sich nur cirka 3 Minuten von meinem Appartment.
Als erstes wurden wir von einer dicken Frau mit Schnauz ueber die Schulregeln orientiert. Irgendwie passte dieses Thema zu ihr.
Danach schrieben alle Schueler, die ihren ersten Tag hatten, einen Eintrittstest. Es lief gut, hatte ich das Gefuehl. Bis auf eine ganz komische listen and comprehension-Uebung die niemand recht schnallte. Die meisten Blaetter blieben leer. Nach weiteren Orientierungen und einer langen Pause, wurden wir in Klassen aufgeteilt. Daniel ist unser Lehrer. Ein cooler Typ, wie ich finde. Ja zuviel kann ich noch nicht sagen. Aber der erste Eindruck hat schon mal gepasst.
Gestern Abend dann der WelcomeDinner. War ganz lustig. Ich lernte Ute besser kennen. Sie ist Deutsche und wohnt in der Schweiz. Wir geben uns Muehe wenn immer moeglich englisch zu lernen. Ah ja, und Andrea. Eine Slowakin. Wow, taffe Frau. Dasses sowas noch gibt... *fg*
Nach dem Essen wurden wir wieder nach Hause gefahren. Ich wollte mich eingentlich nur kurz hinlegen. Naja. Um 4 Uhr bin ich von ein paar singenden Besoffenen geweckt worden. Danach schlief ich wieder ein. Ich hatte heute ja erst am Nachmittag Schule. So ging ich am Morgen noch an den Strand. Dort traff ich Andrea. Um halb 1 gingen wir zurueck und danach ab in die Schule.
Unser 2ter Leer heisst Greg. Ein Irelaender. Auch ok.
So mehr dann morgen oder irgendwann. Jetzt treffen wir uns fuer einen Welcomedrink in der "Beduin Bar"
Bis bald.
PS: Und sorry fuer die evtl. Fehler. Aber die Tastatur ist echt fuern A.....
Danke fuer euchi SMS, Telefon und Kommentaer. Lappe
Samstag, 15. September 2007
Freitag Abend - Combo-Verabschiedung
Samstag neun Uhr.
Ja ich bin nervös.
Nach einem strengen Freitagabend bin ich um 4 ins Bett gekrochen.
Wie immer am Freitag Abend stand das Derbymatch Schweiz - Italien (Copa del mundo) im Volksmund auch Chääsfrässer geged Chölbe auf dem Programm, und nach einem erbitterten Kampf mussten wir Schweizer uns mit einer knappen und heiss diskutierten Niederlage geschlagen geben.
Danach löste sich der Haufen in alle Windesrichtungen auf (oder doch alle Richtung Möhlin?). Viele hatten Schiss vor einer langen Nacht und so ists einfacher, wenn man schon am fruehen Abend eine einigermassen akzeptable Ausrede parat hat. Wobei. Akzeptiert wird auch dies nicht.
Der Rest weilte noch bei einem, zwei, drei ... Bier und es wurde alte Stories ausgegraben. Mehr wird an dieser Stelle nicht erwähnt. Selber Schuld wer nicht dabei war.
Ja, zurück zu mir. Eigentlich bin ich parat. Hab gestern noch gewaschen, gebügelt aufgeräumt, Unterlagen durchgelesen. Halt Lappelike. Ich kann gehen. Hmm, ein wenig nervös bin ich schon. Also auch Schiss. ;-}
Bis bald Jungs, ich werde euch vermissen.
Ja ich bin nervös.
Nach einem strengen Freitagabend bin ich um 4 ins Bett gekrochen.
Wie immer am Freitag Abend stand das Derbymatch Schweiz - Italien (Copa del mundo) im Volksmund auch Chääsfrässer geged Chölbe auf dem Programm, und nach einem erbitterten Kampf mussten wir Schweizer uns mit einer knappen und heiss diskutierten Niederlage geschlagen geben.
Danach löste sich der Haufen in alle Windesrichtungen auf (oder doch alle Richtung Möhlin?). Viele hatten Schiss vor einer langen Nacht und so ists einfacher, wenn man schon am fruehen Abend eine einigermassen akzeptable Ausrede parat hat. Wobei. Akzeptiert wird auch dies nicht.
Der Rest weilte noch bei einem, zwei, drei ... Bier und es wurde alte Stories ausgegraben. Mehr wird an dieser Stelle nicht erwähnt. Selber Schuld wer nicht dabei war.
Ja, zurück zu mir. Eigentlich bin ich parat. Hab gestern noch gewaschen, gebügelt aufgeräumt, Unterlagen durchgelesen. Halt Lappelike. Ich kann gehen. Hmm, ein wenig nervös bin ich schon. Also auch Schiss. ;-}
Bis bald Jungs, ich werde euch vermissen.
Dienstag, 11. September 2007
Vorbereitung Malta
So, nun ist es schon bald soweit. Klein Lappe auf grosser Reise.
Am Samstag den 15ten September gehts nun endlich los. Ich werde für 6 Wochen in Malta St. Julians leben und dort jeweils 20 Stunden pro Woche Englisch lernen. Also auch genug Zeit übrig, um Land und Leute kennenzulernen.
Für alle die nicht wissen wo Malta liegt:
Die maltesischen Inseln liegen im Mittelmeer etwa 95 km südlich von Sizilien, 290 km östlich von Tunesien und 360 km nördlich von Libyen am östlichen Ende der Straße von Sizilien. Die drei größten Inseln Malta (etwa 246 km²), Gozo (70 km²) und Comino (3 km²) sind bewohnt. Die Inseln sind Reste einer alten Landverbindung zwischen Afrika und Europa, die durch den etwa 11.000 v. Chr. begonnenen Meeresanstieg unterbrochen wurde. Der höchste Berg bzw. die höchste Erhebung ist der Ta' Dmejrek in den Dingli Cliffs mit 253 m über Meer.
Wer mehr wissen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Malta
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhOeqfWyzQZxJ3mXNWSDZtkt1cKz4hYxGrYMNkUp9rjrtxyEa_ePCgaAoweLjodNZpBMbxqXHQOu1NYd0FdTw5hfpdLUeuuMPix6Q1ZOMjjTgZ_0rk6MxaNCD06fwfFne1m9s4yAh-mdcdB/s320/europe_malta_map_location.jpg)
Im Moment bin ich ziemlich nervig, weil ich noch nicht genau weiss wies werden wird und wo was ist. Aber das ist wahrscheinlich normal. Ich hoffe ich gehe mit meinem Rumgezicke niemanden auf den Sack. Ich befinde mich im Moment sozusagen in der männlichen Mens.
Am Samstag den 15ten September gehts nun endlich los. Ich werde für 6 Wochen in Malta St. Julians leben und dort jeweils 20 Stunden pro Woche Englisch lernen. Also auch genug Zeit übrig, um Land und Leute kennenzulernen.
Für alle die nicht wissen wo Malta liegt:
Die maltesischen Inseln liegen im Mittelmeer etwa 95 km südlich von Sizilien, 290 km östlich von Tunesien und 360 km nördlich von Libyen am östlichen Ende der Straße von Sizilien. Die drei größten Inseln Malta (etwa 246 km²), Gozo (70 km²) und Comino (3 km²) sind bewohnt. Die Inseln sind Reste einer alten Landverbindung zwischen Afrika und Europa, die durch den etwa 11.000 v. Chr. begonnenen Meeresanstieg unterbrochen wurde. Der höchste Berg bzw. die höchste Erhebung ist der Ta' Dmejrek in den Dingli Cliffs mit 253 m über Meer.
Wer mehr wissen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Malta
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhOeqfWyzQZxJ3mXNWSDZtkt1cKz4hYxGrYMNkUp9rjrtxyEa_ePCgaAoweLjodNZpBMbxqXHQOu1NYd0FdTw5hfpdLUeuuMPix6Q1ZOMjjTgZ_0rk6MxaNCD06fwfFne1m9s4yAh-mdcdB/s320/europe_malta_map_location.jpg)
Im Moment bin ich ziemlich nervig, weil ich noch nicht genau weiss wies werden wird und wo was ist. Aber das ist wahrscheinlich normal. Ich hoffe ich gehe mit meinem Rumgezicke niemanden auf den Sack. Ich befinde mich im Moment sozusagen in der männlichen Mens.
Abonnieren
Posts (Atom)